Aktuelles

Das BBraun Sommer Camp und BBraun Nikolaus Camp finden auch 2025 wieder statt!
, Wisser Christian
Die Termine für das BBraun Sommer Camp und BBraun Nikolaus Camp stehen fest. Anmeldung unter Verein/Veranstaltungen.
D-Junioren sichern sich beim Rudolf Storz Cup 2024 den dritten Platz
, Wisser Christian
Beim Rudolf Storz Cup 2024 erreichten die D-Junioren den dritten Podestplatz
Unser Fanshop ist ab jetzt eröffnet
, Wisser Christian
Ab sofort steht euch der Fanshop des SC 04 Tuttlingen zur Verfügung. Einfach oben im Menü auf den Shop klicken.
VR-Cup D-Junioren Finaleinzug
, Wisser Christian
Alle drei D-Jugend Mannschaften haben es in die Finalrunde des VR-Talentiade Cup´s geschafft. Die Finalrunde wird am 28.09 ausgetragen. Herzlichen Glückwunsch
Rudolf Storz Cup 2024
, Wisser Christian
Ab sofort könnt Ihr euch für den Rudolf Storz Cup 2024 anmelden. Das beliebte und erfolgreiche Turnier findet vom 28.12 - 30.12.24 in der Mühlauhalle in Tuttlingen statt.
Leistungsvergleich der D-Junioren im Donaustadion
, Wisser Christian
Am kommenden Wochenende 01.09.2024 findet ein Leistungsvergleich der D-Junioren im Donaustadion in Tuttlingen statt. Anpfiff ist um 09:00 Uhr. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher
BBRAUN-Nikolaus-Camp 2024
, Wisser Christian
Ab sofort können Plätze für das BBraun-Nikolaus-Camp vom 07-12. - 08.12.2024 angemeldet werden.
Fussballspaß beim 1.BBRAUN Fußball-Sommer-Camp in Tuttlingen
, Wisser Christian
An vier aufeinanderfolgenden Tagen beginnend am Montag, den 29.07.2024 fand im Rahmen des Kinderferienprogramms der Stadt Tuttlingen, das 1. BBRAUN Fußball-Sommer-Camp im Tuttlinger Donaustadion statt.

Weitere Einträge


Der SC 04 Tuttlingen stellt sich vor

Grundlage aller unserer Handlungen beim SC 04 ist Respekt. Respekt heißt für uns Toleranz gegenüber der Individualität aller am Fußballsport Beteiligten - also Spielern, Trainern, Betreuern, Funktionären, Schiedsrichtern, Gegnern und Zuschauern - immer und überall, auf und außerhalb des Fußballplatzes zu zeigen.


Kulturelle Wurzeln, religiöse Überzeugungen, soziale Stellungen und persönliches Leistungsvermögen spielen für die Wertschätzung unserer Gegenüber keine Rolle. Jede Art von Diskriminierung lehnen wir entschieden ab. Was zählt sind einzig und allein die Menschen. Die Verbindung zwischen diesen Menschen ist die Begeisterung für den Fußball. Sie alle bilden Glieder einer Kette, die unseren Sport erst im funktionierenden Zusammenspiel zur schönsten Nebensache der Welt machen. Durch unseren Respekt wollen wir jedem Beteiligten grenzenlose Begeisterung für seinen Fußball ermöglichen.

Wir wollen allen Beteiligten beim SC 04 eine sportliche Heimat bieten. Um sich Zuhause zu fühlen, ist gegenseitiges Vertrauen unerlässlich. Deshalb sind wir stets füreinander ansprechbar, tauschen uns in regelmäßigen Mannschafts-, Jugend- und Vorstandssitzungen offen und direkt miteinander aus. Kritik sehen wir dabei als Herausforderung und Chance, um uns weiter zu entwickeln. Beim Lernen helfen uns die Bodenständigkeit, Nähe und Unterstützung unserer Kritiker.

Mach mit - Mitglied werden

Mit unserem Handeln schaffen wir Rahmenbedingungen für das Handeln anderer - heute und in Zukunft. Deshalb versuchen wir immer unser Bestes zum Wohle des SC 04 einzubringen. Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Vorbereitung im Trainings- und Spielbetrieb sind dabei selbstverständlich. 

Gleiches gilt für den verantwortungsvollen Umgang mit Stadioninfrastruktur, Trainings- und Ausrüstungsgegenständen. Dort wo es anzupacken gilt, um die Zukunft des SC 04 aktiv mitzugestalten, packen wir mit an - sei es bei Arbeitseinsätzen, Fortbildungsveranstaltungen oder sonstigen Anlässen.